Im Zuge des Sachunterrichts haben sich die Kinder der 2A mit den Vögeln im Winter beschäftigt. Passend dazu haben wir in Technik und Design selbst Meisenknödel hergestellt.
Meisenknödel

Im Zuge des Sachunterrichts haben sich die Kinder der 2A mit den Vögeln im Winter beschäftigt. Passend dazu haben wir in Technik und Design selbst Meisenknödel hergestellt.
Bei unserem Wintertermin Ende Jänner beschäftigten sich die Kinder der 2A mit der Frage: „Wie alt ist ein Baum und wie kann man das herausfinden?“ Wir versuchten Vermutungen aufzustellen, zählten bei abgeschnittenen Baumstämmen die Jahresringe und unsere Waldpädagogin zeigte uns, wie Förster Stichproben entnehmen, um zu wissen, wie alt ein Baum ist. Zwischendurch wärmten wir uns bei Lauf- und Versteckspielen auf und fanden einige gute Verstecke.
Am 5. November durften die Schüler der 3. Klasse VS mit professioneller Anleitung durch Sandra Wallner vom Naturpark Rosalia-Kogelberg selber in der Schule Apfelsaft pressen. Außerdem erhielten sie einige Infos über unsere Streuobstwiesen. Gesponsert wurden dafür 35 kg heimischen Äpfel von Roland Sedlatschek, welche die Kinder mit Messer und Schredder zerkleinerten. Durch eine händisch zu bedienende Obstpresse erhielten sie süßen und gesunden Bioapfelsaft. Das gemeinsame Verkosten war für alle Schüler der VS Forchtenstein danach der Höhepunkt.