Kategorien
Naturparkschule News Schuljahr 2024/25

Meisenknödel

Im Zuge des Sach­un­ter­richts haben sich die Kin­der der 2A mit den Vögeln im Win­ter beschäf­tigt. Pas­send dazu haben wir in Tech­nik und Design selbst Mei­sen­knö­del her­ge­stellt.

Kategorien
Naturparkschule News Schuljahr 2024/25

Jahreszeitenprojekt Wald

Bei unse­rem Win­ter­ter­min Ende Jän­ner beschäf­tig­ten sich die Kin­der der 2A mit der Fra­ge: „Wie alt ist ein Baum und wie kann man das her­aus­fin­den?“ Wir ver­such­ten Ver­mu­tun­gen auf­zu­stel­len, zähl­ten bei abge­schnit­te­nen Baum­stäm­men die Jah­res­rin­ge und unse­re Wald­päd­ago­gin zeig­te uns, wie Förs­ter Stich­pro­ben ent­neh­men, um zu wis­sen, wie alt ein Baum ist. Zwi­schen­durch wärm­ten wir uns bei Lauf- und Ver­steck­spie­len auf und fan­den eini­ge gute Ver­ste­cke.

Kategorien
Naturparkschule News aus der Volksschule Forchtenstein Schuljahr 2024/25

Apfelsaftpressen in der Schule

Am 5. Novem­ber durf­ten die Schü­ler der 3. Klas­se VS mit pro­fes­sio­nel­ler Anlei­tung durch San­dra Wall­ner vom Natur­park Rosa­lia-Kogel­berg sel­ber in der Schu­le Apfel­saft pres­sen. Außer­dem erhiel­ten sie eini­ge Infos über unse­re Streu­obst­wie­sen. Gespon­sert wur­den dafür 35 kg hei­mi­schen Äpfel von Roland Sed­lat­schek, wel­che die Kin­der mit Mes­ser und Schred­der zer­klei­ner­ten. Durch eine hän­disch zu bedie­nen­de Obst­pres­se erhiel­ten sie süßen und gesun­den Bio­ap­fel­saft. Das gemein­sa­me Ver­kos­ten war für alle Schü­ler der VS Forch­ten­stein danach der Höhe­punkt.